Peter Ablinger
Portrait meiner Eltern
Quadraturen III ("Wirklichkeit")
PORTRAIT MEINER ELTERN
Endlos Schleife für 2 Selbstspielklaviere
in Zusammenarbeit mit Winfried Ritsch:
Komputer-gesteuerte Klaviere
und Thomas Musil, IEM: Software-Entwicklung
Das Stück ist Klanginstallation und monumentale Skulptur zugleich. Das Klangmaterial, das auf die beiden Flügel übertragen wurde basiert auf einer Aufnahme meiner Eltern beim täglichen, privaten Rosenkranz Gebet. Wer will, kann den Rosenkranz ja durchaus als den Vorläufer von Klanginstallation und Endlos-Loop ansehen... Und zur Skulptur: Meine Mutter ist das linke, mein Vater das rechte Klavier. (Peter Ablinger, April 2006)
Dauer: Das Stück ist in erster Linie als Klanginstallation konzipiert, welche "endlos" spielt. Eine konzertante Aufführung (und das war auch die UA 2006 in Graz im Großen Minoritensaal) dauert 21 Minuten.



Aljoscha Hofmann \ last edited 31.12.2014 CET